ESN-News im Dezember
Liebe Leser, 2020 war in jeder Hinsicht herausfordernd, skuril, verrückt und hat uns allen alles abverlangt. Wie schnell das Thema…
Liebe Leser, 2020 war in jeder Hinsicht herausfordernd, skuril, verrückt und hat uns allen alles abverlangt. Wie schnell das Thema…
ESN und GreenGate starten durch „Jungfernflug“ im Lockdown geglückt. Neu im Portfolio ist seit 2020 eine von ESN und GreenGate…
Das GIS-Projekt SWKiel Netz – eine Erfolgsgeschichte Seit 1998 setzt der Versorger im Netzmanagement und in der -Dokumentation auf das…
Das war die Veranstaltung 82 Anmeldungen aus 44 Unternehmen, 17 Beiträge und unendliche Mengen Kaffee Letzten Dienstag hat unser Jahreshauptevent…
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) ist zuständig für die Trinkwasserversorgung und die Abwasseraufbereitung der Städte und Gemeinden auf…
Liebe Leser, es gibt wieder einiges Neues zu berichten und wir möchten Ihnen ein kurzes Update zu unseren Produkten geben.…
Wir sind für Sie da Das COVID-19-Virus hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Doch es gibt gute Nachrichten. Die ergriffenen…
Liebe Leser, prallvoll ist diesmal der ESN-Newsletter — und egal, ob Sie sich für Asset-, Geo- oder Daten-Management interessieren oder einfach…
Der erste gemeinsam von ESN EnergieSystemeNord, Mettenmeier und GE organisierte Smallworld-Tag war ein voller Erfolg. 62 interessierte Kunden beider Partner…
Ende November ist es soweit: ESN liefert GIS Netzwerkverfolgung aus, eine neue und innovative Funktionserweiterung von smarter|maps. Das Beste: Wir…
Christa Baaske, Channel Managerin GE Energy Germany, war zu Gast bei ESN. Insbesondere der persönliche Austausch und die Besprechung aktueller…
Ein erfolgreiches Resümee Schon zum 21. Mal richtete ESN ihre Jahreshauptveranstaltung aus und lud dazu alle Kunden aus den Anwendungsbereichen…
Kooperation in trockenen Tüchern: Bert von Garrel (ESN) und Stefanie Mollemeier (Mettenmeier) freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. ESN und…
Das war die SWUG 2019 Immer im Frühling trifft sich die Smallworld-GIS-Anwenderschaft auf der SWUG-Jahrestagung, um sich über die neuesten…
Businessrun in Kiel Am Mittwoch, den 5. Juni 2019 hat der Businessrun in Kiel stattgefunden. Der Rundkurs von 4,5 km…
Am 23. Mai 2019 hat zum 16. Mal die Firmenkontaktmesse an der Kieler Christian-Albrechts-Universität stattgefunden. ESN war das erste Mal…
Bewegung tut gut und hält jung. Das gilt auch für uns im Unternehmen. Im Bereich des Geodatenmanagements verlassen uns vier…
Mehr als eine gelungene Veranstaltung LIS-Come-together in Nürnberg Zum 18. Mal fand der LIS-Kundentag statt. 45 interessierte Teilnehmer kamen nach…
90 Teilnehmer kamen am 18. und 19. September 2018 nach Kassel, um sich über die aktuellen Entwicklungen und Projekte der…
Die Netzdokumentation von Breitbandnetzen stellt aufgrund ihrer Komplexität und ihres Variantenreichtums besondere Anforderungen an die Abbildung im GIS. Das Zusatzmodul…
smarter|maps ist die einfache Lösung, um den Anwendern Smallworld-Daten on- und offline zur Verfügung zu stellen. Mit den neuen smarter|maps-Connectors…
Vom 11. bis zum 13. Juni kamen über 300 Smallworld-Anwender nach Potsdam, um sich über die neuesten Entwicklungen im Smallworld-GIS-Bereich…
Am 1. März 2018 startete bei den Stadtwerken Ratingen die Roadshow smarter|service.
Perfekte Umsetzung des anspruchsvollen, umfangreichen Umstellungsprojektes innerhalb kürzester Zeit.
Eine revisionssichere Leitungsauskunft ist die Grundlage für den sicheren Betrieb von Netze und Anlagen.
Einführung des Instandhaltungsmanagement für alle Sparten einschließlich mobiler Aufgabenbearbeitung.
Als am 16.02.2017 das Projekt-Kick-off stattfand, war das primäre Ziel die Umstellung des bewährten LISclassic auf LISnovus unter Beibehaltung der…
Seit fünf Jahren ist der Technische Betriebs-Manager bei der EnergieSüdwest Netz GmbH für das Management der Aufgaben in der Instandhaltung…
105 Teilnehmer trafen sich zum jährlichen Informations-Update rund um das GIS- und TBM-Portfolio in Potsdam.
Die Stadtwerke Wedel haben ihr TBM-Projekt weiter ausgebaut. Der Weg hierzu wurde mit dem Umzug der TBM-Installation in das eigene…
Anfang 2016 startete die Stadtwerke Delmenhorst GmbH die Einführung des Technischen Betriebs-Managers für alle Prozesse der Sparten Erdgas und Wasser…
Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der ESN haben Bert von Garrel zum weiteren Geschäftsführer der ESN berufen.
Die Stadtwerke Quickborn GmbH haben ihr TBM-Projekt für das Instandhaltungsmanagement in den Sparten Strom, Gas und Wasser deutlich ausgebaut.
Seit 10 Jahren bietet das Symposium für Versorgungswirtschaft eine Plattform für den Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft.
Kontinuierliche Erweiterung des TBM-Projektes bei den Stadtwerken Rendsburg jetzt auf das Störungsmanagement.
Die neue TBM-Version 5.1 bietet zahlreiche Verbesserungen in der Handhabung sowie umfangreiche Erweiterungen und Optimierungen.
„Zwei in eins“ war auch das diesjährige Motto unseres ESN-Anwenderforums in der Expo-Metropole.