ESN-Newsletter 01/25
Neues über uns und unsere Produkte Liebe Leserinnen, liebe Leser, ganz klassisch stehen bei uns im ersten Quartal die…
Die Entwicklung integrierter, innovativer Lösungen für alle Themen in den Bereichen Netzservice und Netzmanagement ist unsere Leidenschaft.
Wir haben Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Kunden im Fokus und bieten je nach Bedarf standardisierte oder passgenaue, smarte Anwendungen: schnell einsetzbar, kostengünstig und einfach zu bedienen.
Als Ihr Beratungsspezialist mit langjähriger und fundierter Erfahrung in der Versorgungswirtschaft planen wir Ihre Energieprojekte für einen nachhaltigen und effizienten Einsatz und Umgang mit Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Wärme.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Die 26. ESN-Kundentage am 4. und 5. September 2024 in Rostock verzeichneten eine Rekordzahl an Teilnehmern. Unter dem Motto „Systematisch interaktiv“ boten praxisnahe Arbeitskreise und erstmals Live-Sessions vertiefte Einblicke in das ESN-Lösungsportfolio. Die Teilnehmer konnten aus 17 Themen wählen und das Programm nach ihren Interessen gestalten. Eine messeähnliche Fachausstellung ermöglichte zudem den direkten Austausch mit den ESN-Experten. Die Resonanz auf das neue Konzept war durchweg sehr positiv.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Termin und Ort werden nach unseren Abstimmungen zeitnah bekannt gegeben – Sie dürfen gespannt sein!
Sie möchten einen Einblick in unsere Vorträge bekommen? Wenden Sie sich an ESN-Marketing.
Neues über uns und unsere Produkte Liebe Leserinnen, liebe Leser, ganz klassisch stehen bei uns im ersten Quartal die…
Neues über uns und unsere Produkte Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir sind mitten im Herbst angelangt, das Jahr ist…
Rückblick auf die 26. ESN-Kundentage Nach fast einem Jahr intensiver Planung und Vorbereitung sind die 26. ESN-Kundentage, die am…
Geodaten in Schleswig-Holstein – ein wichtiges Thema. Treffen Sie uns auf dem
Geodaten-Infrastrukturtag an der CAU.
Smallworld-Tools PRO 4 & Co.
Eine Modulshow nützlicher und bewährter Werkzeuge
Neueste Entwicklungen und Projekte aus dem GS-Service-Umfeld, Basis unserer Assetmanagementlösungen.
Ready for § 14a EnWG
SEPM-X-Translator – Stromnetzdaten und interne Welten exportieren
Ihr Input ist gefragt. Es geht um die Weiterentwicklung von smarter|mobile und der Disposition.
Die Welt der SOMs einfach erklärt
Funktionen und Anwendung des Smallworld-Object-Managers
ESA und EGA next
Neue Releases der ESN-Strom- und Gas-Fachapplikationen
In Heidelberg präsentieren wir als Smallworld-Partner unsere neuesten Lösungen im Geodaten-Management.
ESN-Netzstatistik
Fast schon verboten schnell
und gut.
Standardisierung und QS
Einblick in die Erfassung mit „Quick-Inserts“ und „Visi-Tools“
Zugriff auf GIS-Daten via Webservices
GIS-Daten eingebunden
mit smarter|data
Fachschale ÖPNV
Die perfekte Ergänzung jedes Stadtwerke-GIS
Ihre Fragen – unsere Antworten
Die 5 Top-Themen
im Fokus
In Travemünde präsentieren wir alle Neuheiten unseres ESN-Portfolios und freuen und auf den Austausch mit Ihnen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen und Leistungen? Ich helfe Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen und Leistungen? Ich helfe Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen und Leistungen? Ich helfe Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen und Leistungen? Ich helfe Ihnen gerne weiter!
Best Practice-Lösungen für die Erfassung und das Management räumlicher Informationen
Langjährige Expertise als unabhängige Sachverständigenorganisation in der Prüfung, Begutachtung und Inspektion von Anlagen mit Gefährdungspotential
Über unseren Loginbereich haben Sie als Kunde einen geschützten Zugang zu unserem Download-Bereich.
Best Practice-Lösungen für die Erfassung und das Management räumlicher Informationen
Aktuell begleitet uns die ESN bei der Erfassung der internen Welten in der Anlagendokumentation Fernwärme und Gas/Wasser. Herausstellen möchten wir auch die soziale Kompetenz der für die EVL zuständigen Projektleiter und Vertriebsbeauftragten, mit denen wir immer gerne zusammenarbeiten.“
Dabei ist unser Blick auf die Mobilität gerichtet. „Wir nehmen den Prozess dorthin, wo dieser gebraucht wird“. Diesem Ziel kommen wir mit jedem weiteren „ESN-Projekt“ ein Stück näher. Die Arbeit in den Projekten ist immer sehr fokussiert und angenehm.“