Mehr als eine gelungene Veranstaltung


LIS-Come-together in Nürnberg
Zum 18. Mal fand der LIS-Kundentag statt. 45 interessierte Teilnehmer kamen nach Nürnberg, um sich über die neuesten Entwicklungen im LIS-Kontext zu informieren. Besonders hat es uns gefreut, dass wir fünf Referenten aus dem Kundenkreis für Vorträge gewinnen konnten, die aus ihrem Praxisalltag in der Anwendung von LISnovus und LISclassic berichteten.
Interessante Kundenbeiträge

LIS-Kundentage 2019 | Benedikt Averbeck, EWE NETZ GmbH
Christian Gruber von envia Mitteldeutsche Energie AG referierte über die unternehmensweite Bereitstellung und Nutzung liegenschaftsrelevanter Dokumente mit LISnovus während Julia Bartels von Avacon Netz GmbH einen tiefen Einblick in den übergreifenden LISnovus-Systemeinsatz an 13 Avacon-Standorten gab. Mit seinem Vortrag zur automatisierten Zinspassung informierte Rainer Radermacher vom Bistum Aachen wie beim Generalvikariat mit der LISclassic-Einführung komplizierte Rechenanpassungen für eine Vielzahl von unterschiedlichen Erbbaurechtsverträgen nun automatisiert und einfach ablaufen. Anschaulich erläutert wurde der Planungsprozess zum automatisierten Rechteerwerb im Beitrag von Christian Perleberg von der TEAG Thüringer Energie AG. Der Vortrag von Benedikt Averbeck von EWE NETZ GmbH hatte das große Thema prozessuale Datenpflege. Er behandelte die Entwicklung und Bearbeitung der Rechtedaten im LISnovus vor dem Hintergrund des Lebenszyklus von Anlagen und Betriebsmitteln. Der Einsatz der Erfassungsassistenten machte bei der EWE aus dem Expertensystem eine intuitiv zu bedienende Anwendung auch für Gelegenheitsanwender ohne tiefgehende Systemkenntnisse.
Die Projektschwerpunkte waren dabei sehr unterschiedlich, wobei die Zeitersparnis und die Datenqualität durch die Integration von LIS in die Gesamtprozesse der Unternehmen benannt wurden. Es wurde deutlich, dass hohe Effizienz besonders durch die enge Verzahnung von LIS mit Dokumentenmanagement-, kaufmännischen und GIS-Systemen erzielt wird.
LISnovus: Neue Funktionalitäten überzeugend umgesetzt

LIS-Kundentage 2019 | Dirk Vornholt, ESN EnergieSystemeNord GmbH
Natürlich informierte ESN auch über die geplanten Produktentwicklungen und was seit der letzten Veranstaltung in Münster vor zwei Jahren bereits umgesetzt wurde. Hierzu stellte Dirk Vornholt eine beeindruckende Fülle an Funktionalitätserweiterungen und Handhabungserleichterungen vor. Insbesondere viele zur Verfügung gestellte Assistenten steuern nun den Erfassungsprozess und führen den Anwender von A bis Z durch den gesamten Vorgang. Über die geplanten Entwicklungsaktivitäten referierte Dr. Daniel Cappus und machte mit seinen Ausführungen die Teilnehmer neugierig. Neue Module, die mit einem integrierten Kartenfenster die Sachdaten um die räumlichen Informationen ergänzen sowie die Möglichkeit, zukünftig Onlinedienste wie den Web Feature Service für den ALKIS-Import nutzen zu können, wurden von den Teilnehmern begrüßt. Ebenso kam die avisierte Zieldatenbankunabhängigkeit im Publikum gut an. Mit ‚LISnovus as a Service‘ stellte Thomas Voigt ein neues Lizenzmodell vor, das mit attraktiven monatlichen Mietpreisen überzeugte. Die LISnovus-Cloud-Lösung senkt zum einen IT-Kosten und entlastet zum anderen die IT-Abteilung, da Administrations- und Pflegeaufwände entfallen.
Mehr als wichtig – persönlicher Kontakt und kommunikativer Austausch

LIS-Kundentage 2019 | Austausch und Dialog in der Pause
Der Austausch und das persönliche Gespräch kamen auch nicht zu kurz. Hierfür wurden die Pausen intensiv genutzt, sowohl für die fachliche Diskussion mit einem Berater am Infopoint als auch für die Kommunikation mit den Branchenkollegen. In lockerer Atmosphäre boten auch das Rahmenprogramm und das gesellige Abendessen im historischen Rathaus ausreichend Möglichkeiten für den Dialog.
Die Resonanz auf die Vorträge, die vorgestellten weiteren Entwicklungsschritte und den gesamten Veranstaltungsablauf waren sehr positiv. Dazu hat auch der Veranstaltungsort mit schönen Räumlichkeiten, modernster Technik und einem exzellenten Catering beigetragen. Damit sind die Maßstäbe für den nächsten Kundentag am 24. und 25. März 2021 hoch gesetzt. Wir freuen uns schon jetzt darauf!