Mit 35 stationären Lizenzen und einer mobilen Lizenz managt EWP die Netzdokumentation und -beauskunftung mit Hilfe der GE Standard-Fachschalen in den Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Kanal und TKVE. Für die interne Beauskunftung wird SIAS an 30 Arbeitsplätzen eingesetzt, im Außendienst unterstützt die mobile Lösung smarter|maps, die auf 20 Tablets installiert ist, die Aktivitäten der Mitarbeiter im Feldeinsatz. Die effiziente Netzplanung löst EWP mit der Varianten-Datenbank, die systematisch sämtliche Alternativen verwaltet und steuert. Die STANET-Schnittstelle für die Durchführung detaillierter Netzberechnungen kommt in den Bereichen Wasser und Strom und ab 2015 auch in den Sparten Gas und Kanal zum Einsatz. Zudem hat ESN den Stationsinnenaufbau auf Basis von Excellisten aus SAP generiert.
Darüber hinaus nutzt der Versorger das Modul GeoTiff für den automatisierten Export von GIS-Daten im Rasterformat an die Gasspürsoftware von Severin. Die Kanalbefahrungsdaten werden aus K2000 von der Firma Haite bereitgestellt und mit der Schnittstelle M150 in das Smallworld GIS eingelesen. Auch SEPM ist erfolgreich im Einsatz.
A full-body beverage fridge is the type that has insulation in the entire area. This will help you get the right amount of heat in your refrigerator. On the other hand, a partial-body fridge does not provide any insulation at all. You should look for a full-body beverage fridge if you want to have proper insulation. You can also use insulation to make your beverage fridge cooler. https://topfridge.net/best-beverage-refrigerator/
In 2014 ist eine weitere Integration des Smallworld-GIS geplant. Mit der Implementierung von GISConnect wird die Verknüpfung von betriebswirtschaftlichen und geografischen Daten, Prozessen und Anwendungen aus SAP mit Smallworld-GIS erreicht. Zur weiteren Ergänzung der räumlichen Daten um die liegenschaftsbezogenen Sach- und Vertragsinformationen wird derzeit LIS von ESN für das Rechte- und Trassenmanagement eingeführt.